Leider hat mich mein Datenlogger verlassen oder besser gesagt verweigert er seine Dienste im Sinne der Umweltberichterstattung. Somit bin ich ein wenig auf meine Künste per Adidas-Turnschuh angewiesen. Also beusche ich regelmäßig meinen Wechselrichter um die Daten abzulesen. Das Ergebnis… Weiterlesen →
… so könnte der Spruch eines Solarpanels oder des Wechselrichters lauten – wenn diese braven Helfer nach einem langen und sonnigen Jahr den Stress ablegen und die wenigen Winter-Sonnestrahlen nach Hause bringen. Das Jahresziel wurde im November schon erreicht -die… Weiterlesen →
lt. Wikipedia: Die Sonnenfinsternis vom 3. November 2013 war nahezu während des gesamten Verlaufs total, nur zu Beginn war sie ringförmig und wurde deshalb als hybride Finsternis klassifiziert. Für eine hybride Finsternis war ihre Totalität mit einer Minute und 40… Weiterlesen →
Am 01. September 2013 ist meteorologischer Herbstbeginn. Den Herbstbeginn, also der Anfang der Jahreszeit Herbst, kann entweder astronomisch, meteorologisch oder phänologisch (nach dem Entwicklungsstand der Pflanzen) bestimmt werden. Oder als PV-Anlagenbetreiber sehen wir die kürzeren Tage, das eine oder andere… Weiterlesen →
Wenn ich es nicht besser wissen würde, könnte ich glauben mich möchte man in den April schicken und dann herzhaft mit mir lachen – leider nicht. Verwöhnt durch die tollen Erträge der letzten beiden Jahre sind wir fast geneigt ein… Weiterlesen →
… natürlich ein Wellental sich wieder einstellen – aber gleich mit so einem Jänner ist das schon sehr hart. Die Anzahl der Sonnentage können schon die kleinen Kinder im Kindergarten abzählen und noch dazu die Tage mit Schneedecke. Vorbei ist… Weiterlesen →
Mit einem großen Getöse rutschte vor wenigen Stunden der Schnee von meiner Energiequelle ab und machte den Weg frei für die ersten Jänner-Sonnenstrahlen. Vorab mal ist der Weg frei und die PV-Anlage setzt die erste Energie gleich freudig in Strom… Weiterlesen →
wenn in den Häusern die Ruhe Einzug hält ist meist am Dach auch nicht die Hölle los. Der Sonnenstand – sofern sich diese zeigen mag – erreicht ihren Tiefpunkt am Himmel und die Erträge sinken in den Keller. So ist… Weiterlesen →
Das Photovoltaik Netzwerk PV-Log war mit seiner Crowdfunding-Kampagne äußerst erfolgreich. Unter anderem konnten drei namhafte Solarunternehmen – die IBC Solar AG, Meteocontrol sowie Valentin Software – als Partner für die kostenlose und herstellerunabhängige Plattform PV-Log gewonnen werden. Nun stehe nichts… Weiterlesen →
Und so schnell ist schon der September vorbei. Die Weinlese geht dem Ende zu, die Energielese holt noch mal zum Abschluss im Oktober aus. Mit einem guten Oktober könnte das Vorjahr noch überholt werden – nein so muss es doch… Weiterlesen →
© 2025 @Reisel — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑